Unser Angebot

Was wir zu bieten haben

Einführungen

  • Einführung in die Mediotheksbenutzung für neue Klassen und Lehrpersonen
  • Einführung in E-Medien: eThek, Overdrive, Libby usw.
  • Einführung für Einzelpersonen oder ganze Schulklassen in Datenbanken und Online-Kataloge: swisscovery, swissdox, digithek usw.

Workshops zu Informationskompetenz

  • Recherche-Schulungen für Klassen:
    • Wie und wo recherchiere ich effizient?
    • Schlagwörter sinnvoll zusammenstellen
    • Recherchestrategien anwenden
    • Beurteilung der Qualität
    • Zuverlässigkeit der Informationen, besonders bei Funden im Internet.
  • Thematische Workshop zu unterrichtsbezogenen Themen, z.B.:
    • Bildersprache auf Plakaten der Frauenstimmrecht-Kampagnen
    • Analyse von Informationen: Vertrauenswürdig oder fake?
    • Was steht in der Schweizer Presse zu bestimmten Themen?
    • ... mehr auf Anfrage, Vorschläge sind willkommen.

-> Für die Buchung von Workshops: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Recherche-Sprechstunden individuell

  • Maturitätsarbeit, Literatursuche und Bibliografie
  • Vorträge vorbeiten
  • Mitarbeit an Schulprojekten
  • Und vieles mehr...

-> Für die Buchung von Sprechstunden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Dienstleistungen

  • Bequeme Arbeitsplätze an beiden Standorten
  • Computerarbeitsplätze mit Drucker (KST)
  • Kopierapparat (KST)
  • Ausleihe von MacBooks
  • Ausleihe von Taschenrechnern (KSHP)
  • Ausleihe von DVD-Laufwerken (KSHP)
  • Ausleihe von Kameras und Stativen
  • Ausleihe von Hörschutz (KSHP)
  • Newsletter über Neuheiten
  • Lieferservice zwischen den Standorten
  • Rückgabe der Medien an beiden Orten
  • Themenbezogene Medien-Ausstellungen
  • Auf Anfrage der Lehrpersonen Handapparate und Zusammenstellen von Infomaterial zu verschiedenen Themen

Fragen Sie uns

Wenn Sie Fragen haben oder Genaueres wissen möchten, kontaktieren Sie uns! Unsere Angaben finden Sie unter «kontakt» oder kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

Mediothek der Kantonsschulen Hohe Promenade und Stadelhofen